Mit Scoring (manchmal auch Scorekeeping) bezeichnet man das Erfassen aller relevanten Aktionen eines Baseball- oder Softball-Spiels. Die Person, die während des Spiels für das Scoring zuständig ist, nennt man Official Scorer.
(Quelle: Wikipedia)
Wofür benötigt man Scorer?
Scoring ist eine notwendige Voraussetzung für einen regelgerechten Spielablauf. Der Scorer
- erstellt den offiziellen Spielbericht für den Verband.
- notiert alle eingesetzten Spieler, damit deren Spielberechtigung durch den Ligaobmann überprüft werden kann.
- zählt die Runs und ermittelt das offizielle Endergebnis.
- unterstützt jederzeit die Schiedsrichter bei schwierigen Entscheidungen (z.B. Anzahl der Aus, Position der Läufer zum Zeitpunkt des Pitches).
- notiert alle Spielerwechsel und kontrolliert, ob diese regelgerecht sind.
- überwacht die Schlagreihenfolge und unterstützt die Schiedsrichter bei Batting-Out-of-turn Situationen.
- erstellt eine statistische Auswertung aller Offensiv-, Defensiv- und Pitchingaktionen aus der die Statistikstelle die Ligastatistiken erstellt.
Viele Leute denken beim Thema Scoring nur an die Statistiken und übersehen dabei, wie wichtig Scoring für die Spieldurchführung ist.
(Quelle: BBSV)
Scoringbeauftragter (Einteilung)
Florian Seifert
Mobil: 0174-3487013
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Scorer der Garching Atomics
Lizenzstufe | Name |
---|---|
A | Florian Seifert |
B | Tim Janssen |
C | Silke Hertzog |
C | Annalena Seidenfuß |
C | Alexander Zhu |
C | Reinhard Zille |